• Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Home
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Filebase
  5. Kontakt
Tipps & Tricks
  • Alles
  • Tipps & Tricks
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. WoltLab
  3. Tipps & Tricks

WoltLab im Einsatz: HiOrgs und Vereinen (3)

  • Simon
  • 3. Februar 2021 um 10:36
  • 1.293 Mal gelesen

Lange war es ruhig, doch nun möchte ich Schritt für Schritt wieder ein wenig Leben in die Bude bringen. Angefangen mit der Fortsetzung der Tutorial-Reihe "WoltLab im Einsatz: HiOrgs und andere Vereinen". Im zweiten Teil wurden bereits einige Plugins genannt (hier geht es zum Artikel), die nützlich beim Aufbau einer Webseite sein können. Nun wurden diese durch diverse Drittanbieter-Entwickler erweitert, worüber ich euch nun einen Überblick bieten möchte.

Lazy-Load

Ein in meinen Augen wichtiges Werkzeug, wenn es darum geht, Bilder und IFrames nativ nachzuladen, um die Optimierung (auch Google SEO Ranking) voranzutreiben. Dieses Plugin lädt Bilder und IFrames nicht komplett, sondern schaut, ob sie tatsächlich nun benötigt werden oder nicht. Anders gesagt: Es lädt sie nach und nach und sorgt so für einen geringen Verbrauch des Datenvolumes.

Das Plugin wurde von SoftCreatR erst letztens hier vorgestellt und ist für 6,99 € doch recht günstig: https://shop.softcreatr.com/product/125-lazy-load/

Webfont-Preload

Ein weiteres Plugin aus dem Hause SoftCreatR, was dafür sorgt, das benötige Schriftarten vorab geladen werden, um die Ladegeschwindigkeit einer Webseite zu verbessern. Google achtet künftig doch sehr darauf, dass das Ranking und die Optimierung einer Webseite stimmt. Deswegen sind diese beiden Werkzeug unersetzlich.

Auch das Webfont-Preload Plugin ist für 6,99 € erhältlich: https://shop.softcreatr.com/product/128-webfont-preload/

TinyImg

Wer Bilder in allen möglichen Formaten komprimieren und skalieren möchte, kommt um TinyImg nicht herum. Auch hier bietet SoftCreatR eine sehr ausführliche Erweiterung, die auf verschiedene APIs hinsichtlich der Optimierungen zurückgreift.

Dieses Plugin ist ebenfalls im Shop von SoftCreatR zu haben. Allerdings mit 19,99 € nicht in dem Preis-Segment, wie die anderen beiden Plugins.

Ich weiß, das es da sicherlich noch einige Erweiterungen gibt, die ich nicht genannt habe. Wenn ihr Plugins habt, die die Optimierung einer Webseite (sowohl Ladezeit als auch Ranking) positiv beeinflussen könnten, könnt ihr mir diese gerne zuschicken. Bis zum vierten und erstmal wohl letzten Teil der Artikel-Serie wird es noch etwas dauern. 8)

  • Optimierung
  • Google SEO
  • SEO Ranking
  • HiOrg
  • Vorheriger Artikel Spam in der WoltLab Suite - was kann man dagegen machen?
  • Nächster Artikel WoltLab im Einsatz: HiOrgs und Vereinen (4)

Kategorien

  1. Allgemein 26
  2. WoltLab 21
  3. Tipps & Tricks 8
  4. Server-Administration 4
  5. Technikecke 1
  6. Gaming 5
  7. Sonstiges (Blog) 2
  8. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  • Folge mir auf
    Facebook

  • Folge mir auf
    X

  • Trete meinem
    Discord Server bei

  • Folge mir auf
    GitHub

  • RSS

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nero von cls-design
Stilname
Nero
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenlose Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen