Von MySQL auf MariaDB umsteigen

In der folgenden Anleitungen möchte ich euch einmal erklären, wie man am besten vom Datenbankverwaltungssystem MySQL auf MariaDB unter Debian Jessie umsteigen kann. Das Tutorial kann aufgrund der Repositories natürlich von anderen abweichen oder veraltet sein. Daher empfiehlt es sich immer, die aktuelle MariaDB über die Repos selbst zu beziehen.


Was wird benötigt?

  • Grundkenntnisse in der Serveradministration
  • Vorinstallierter MySQL-Server und Client
  • Debian 8
  • PuTTY oder ein anderer SSH-Client
  • Aktuellste MariaDB Version 10.1 (hier klicken)


1. Schritt: GPG-Key hinzufügen und gewünschtes Repository auswählen

Da die Integrität vom Repository überprüft wird brauchen wir einen GPG-Key der mittels folgendem Befehl einfach hinzugefügt wird:


Code
apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 0xcbcb082a1bb943db


Als Nächstes müsst ihr euer gewünschtes Repository auswählen. Dabei ist selbst verständlich zu beachten, dass man das richtige Betriebssystem auswählt (also in unserem Fall Debian und dann Debian 8 "Jessie". Danach wählt man die MariaDB Version 10.1 und den Server zum Herunterladen aus.

Sollte so ungefähr aussehen:




Die Alpha-Versionen sind die Entwicklerversionen die nur auf Testumgebungen installiert werden sollte. Also Finger weg davon und weiter geht's!

2. Schritt: Repository einfügen, Quellen updaten und Installation von MariaDB
Um die Repository hinzuzufügen benötigen wir nano (apt-get install nano). Ist es bereits installiert, so kann man folgenden Befehl ausführen:


Code
nano /etc/apt/sources.list

Falls ihr kein nano habt so könnt ihr folgenden Befehl ausführen:

Code
add-apt-repository 'deb URL....'

Und dann danach folgenden Eintrag machen:

Code
deb [arch=amd64,i386] http://mirror.netcologne.de/mariadb/repo/10.1/debian jessie main
deb-src http://mirror.netcologne.de/mariadb/repo/10.1/debian jessie main

Nun aktuallisieren wir die Quellen und installiere MariaDB und entfernen automatisch damit den MySQL-Server und Clienten:

Code
apt-get update
apt-get install mariadb-server

Sobald die Installation problemlos ausgeführt wurde müssen wir noch den MySQL-Server neustarten:

Code
service mysql restart

Geschafft! Euer MySQL-Server und Client ist nun Geschichte, ihr benutzt absofort MariaDB! Wenn Fragen und Probleme auftauchen sollten so meldet euch bitte unverzüglich.