PHP 7.2 auf Debian installieren

PHP 7.2 wurde veröffentlicht und bringt einige großartige Funktionen und Sicherheitserweiterungen mit sich. Damit der Umstieg auch auf Debian klappt, habe ich heute eine kleine Anleitung auf Basis des HowTos von Colin O'Dell geschrieben. Vorausgesetzt hierbei ist, dass die ältere PHP-Version auf eurem System bereits deinstalliert ist. Hier folgt nur eine Kurz-Anleitung für die Installation von PHP 7.2 auf Debian (Jessie, Stretch und Wheezy).


Debian 8 (Jessie) und 9 (Stretch)



Ondřej Surý stellt PHP 7.2-Pakete für Debian zur Verfügung, die mit folgenden Befehlen installiert werden können:

Code
sudo apt-get install apt-transport-https lsb-release ca-certificates
sudo wget -O /etc/apt/trusted.gpg.d/php.gpg https://packages.sury.org/php/apt.gpg
echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/php.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install php7.2-cli

Debian 7 (Wheezy)



PHP 7.2 kann aus der Quelle kompiliert werden, indem man den Anweisungen folgt: Installiere PHP 7 auf Debian Wheezy. Entsprechend muss man natürlich die Version anpassen, damit keine älteren Versionen ungewollt installiert werden.


Solltet ihr einen der oben genannten Schritte ausgeführt haben, läuft auf eurem Server nun PHP 7.2. Diese PHP-Version soll auch mit der WoltLab Suite funktionieren. Probleme und Fehler diesbezüglich bitte an den WoltLab Support melden. Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende. ;)


Original-Artikel: Installing PHP 7.2